Das Ärzte- und Therapeutenteam der Kardiologischen Abteilung am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe hat ein ganzheitliches Therapiekonzept zur ambulanten Therapie der koronaren Herzkrankheit erarbeitet.
Das Konzept lehnt sich an das Programm des amerikanischen Wissenschaftlers und Herzspezialisten Dr. Dean Ornish an.
Darin wurde erstmalig bewiesen, dass durch konsequente Lebensstilveränderung
und die von Dr. Ornish zusammengestellte Therapie innerhalb kurzer Zeit
die Verengung der Herzkranzgefäße bei infarktgefährdeten
Patienten zurückgebildet werden kann.
Und dies ohne den Einsatz lipidsenkender Medikamente und ohne Operation.
Die wesentlichen fünf Schritte des Originalprogramms sind:
– der Verzicht auf das Rauchen
– eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten
– regelmäßiges, gezieltes Körpertraining
– regelmäßiges Stressabbautraining
– Unterstützung durch Therapeuten und Mitpatienten
Die einzelnen Projekte:
> Die Akademie für
> anthroposophische
Medizin
> Gesundheitsforum
Havelhöhe
> Therapie- und Förderzentrum
> Havelhöhe
> Das Familienforum Havelhöhe
> Die Herzschule Havelhöhe