Otto Schily
Seit 1963 Tätigkeit als Rechtsanwalt; 1980 Gründungsmitglied der Partei DIE GRÜNEN; 1983-1986 und 1987-1989 Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) für DIE GRÜNEN; 1989 Wechsel in die SPD; seit 1990 Mitglied des Deutschen Bundestags für die SPD.
1990-1994 Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Mitglied des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit;
Oktober 1993 bis Ende 1994 Vorsitzender des Treuhand- Untersuchungsausschusses; 1994-1998 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, ordentliches Mitglied im Vermittlungsausschuss, ordentliches Mitglied im Richterwahlausschuss, ordentliches Mitglied im Wahlausschuss für die vom Bundestag zu berufenden Richter des Bundesverfassungsgerichts, stellvertretendes Mitglied im Innen- und Rechtsausschuss, stellvertretendes Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss nach Art. 53 a GG.
Von Oktober 1998 bis Ende Oktober 2005 Bundesminister des Innern. Seit November 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages für die SPD und ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats:
> Dr. Roland Bersdorf (Vorsitzender)
> Christian Grah
> (Stellvertretender Vorsitzender)
> Haci Bayram
> Sebastian Heinemann
> Dr. Harald Matthes
> Otto Schily
