gAg Havelhöehe

Forschungsinstitut Havelhöhe gGmbh

Eng verknüpft mit dem Gemeinschaftskrankenhaus und mit anderen Instituten arbeitet das Forschungsinstitut Havelhöhe u. a. an der wissenschaftlichen Prüfung zu Wirkungen und Nebenwirkungen anthroposophischer Medikamente (EvaMed-Projekt).

Weiterhin wird ein überregionales Netzwerk Onkologie (NO-Projekt) aufgebaut zur systematischen Erfassung der Wirksamkeit der Misteltherapie und des anthroposophischen Therapieansatzes. Diese Projekte sind von großer Bedeutung, um auch in Zukunft die Zulassung anthroposophischer Medikamente durch die zuständige Europäische Arzneimittelbehörde zu erhalten.

Ein zweiter Arbeitsschwerpunkt des FIH ist die Entwicklung und Prüfung von Mess- und Fragemethoden, die eine ganzheitliche oder multidimensionale Erfassung menschlicher Seinsebenen ermöglichen sollen. Damit werden neben krankheitsspezifischen körperlichen, pathophysiologischen und Rhythmusparametern auch konstitutionelle und seelisch-geistige Dimensionen, wie autonome Regulation, Lebensqualität und Persönlichkeitsmerkmale erfasst.

 

 

Havelhöhe. Den ganzen Menschen sehen.